Vorgespräch

Um dich und auch gern deine:n Partner:in kennenzulernen, vereinbaren wir einen Termin für ein erstes Vorgespräch.
An diesem Tag informiere ich dich über mein Betreuungsangebot, erhebe erste Daten von dir und du hast die Möglichkeit mir Wünsche und zusätzliche Informationen für die zukünftige Betreuung mitzuteilen. Außerdem erhältst du an diesem Tag den Behandlungsvertrag.
Das Vorgespräch wird von deiner Krankenkasse übernommen, allerdings nur einmalig. Deshalb gib mir bitte Bescheid, wenn du schon eine andere Hebamme kennengelernt hast. Wir finden dann natürlich trotzdem eine Lösung.
Bitte bring zum Vorgespräch deine Chipkarte und deinen Mutterpass mit.
Schwangerenvorsorge

Ich biete dir an, dass wir uns bereits in der Schwangerschaft zusätzlich zu deinem Gynäkologen/deiner Gynäkologin sehen. Dadurch haben wir die Möglichkeit uns kennenzulernen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, dass vor allem für die Zeit nach der Geburt von Vorteil ist. Außerdem möchte ich dir einen Raum bieten, in dem du Fragen stellen und mögliche Unsicherheiten ansprechen kannst.
Zu der Schwangerenvorsorge gehört:
- das Ertasten deines Kindes und dessen Lage in deinem Bauch
- das Ertasten des Größenwachstums deiner Gebärmutter
- das Hören der kindlichen Herztöne
- Untersuchungen deines Blutdrucks und Urins
- Beratung in den Themen Sport, Ernährung, Sexualität, Erstausstattung, uvm.
Hilfe bei Schangerschaftsbeschwerden

Die Schwangerschaft ist mit vielen verschiedenen Veränderungen verbunden. Einige wirst du genießen, andere können mit Anstrengungen und Beschwerden verbunden sein, welche sowohl körperlicher als auch emotionaler Natur sind. Als Hebamme stehe ich dir hierbei beratend zur Seite und wir suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen.
Eine gute Möglichkeit einige Beschwerden in der Schwangerschaft, aber auch nach der Geburt zu lindern, ist das K-Taping.
Wochenbettbetreuung

Das Wochenbett ist die Zeit des Ankommens und Kennenlernens und beginnt mit dem ersten Lebenstag eures Kindes. Sobald ihr zuhause seid, komme ich in den ersten Tagen täglich zu euch. Auch eine Betreuung nach einer ambulanten Geburt ist natürlich möglich. Mein Ziel ist es, euch dabei zu unterstützen und zu begleiten, wenn ihr euch in die neue Lebenssituation einfindet und eine Eltern-Kind-Beziehung aufbaut. Außerdem achte ich auf den physiologischen Verlauf deines Wochenbettes und der Entwicklung eures Kindes.
Stillberatung

Ich unterstütze euch im Rahmen des Wochenbettes und darüber hinaus bei eurer individuellen Stillbeziehung.
Das Stillen ist mehr als nur die reine Nahrungsaufnahme, es stillt auch viele andere Bedürfnisse wie Nähe und Geborgenheit. Ich stehe euch beratend und bestärkend zur Seite, um einen optimalen Stillstart zu ermöglichen.
Wenn du dich für eine andere Ernährungsform deines Kindes entscheidest, stehe ich dir selbstverständlich ebenfalls wertschätzend und unterstützend zur Seite.